Kaspersky Mobile Security Lite

Anti-Virus Lite schützt Ihr Gerät vor schädlichen Programmen, Datendiebstahl und finanziellen Verlusten. Anti-Virus Lite erlaubt es, Programme vor ihrem ersten Start über den Cloud-Service von Kaspersky Security Network auf ihre Zuverlässigkeit zu überprüfen und schnell auf neue unbekannte Bedrohungen zu reagieren. Anti-Virus Lite enthält die Funktion Cloud-Untersuchung.

Die Cloud-Untersuchung erlaubt es, neue Programme vor ihrem ersten Start über den Cloud-Service von Kaspersky Security Network zu überprüfen (Der Cloud-Service ist ein Online-Dienst, der Informationen über die Zuverlässigkeit von Programmen, Dateien und Webseiten enthält). Der Cloud-Service von Kaspersky Security Network erhält Informationen von den Nutzern aller Kaspersky-Lab-Produkte. Dadurch können neue unbekannte Bedrohungen schnell neutralisiert werden.

Sie können ein neues Programm vor seinem ersten Start in der Cloud untersuchen. Wenn eine Cloud-Untersuchung ergibt, dass ein Programm sicher ist, werden Sie von Kaspersky Mobile Security Lite darüber informiert. Wenn eine Cloud-Untersuchung ergibt, dass ein Programm schädlich ist, schlägt Kaspersky Mobile Security Lite vor, das Programm zu löschen.

Um ein neues Programm in der Cloud zu untersuchen, ist eine aktive Internetverbindung erforderlich.

Achtung! Für die Internetverbindung fallen die tarifgemäßen Gebühren an. Beachten Sie dies insbesondere, wenn Sie das Internet im Roaming verwenden.

Cloud-Untersuchung ist aktiviert / Cloud-Untersuchung ist deaktiviert.

Status von Anti-Virus Lite.

Kontrollkästchen Cloud-Untersuchung.

Aktivieren / Deaktivieren der Untersuchung, bei der neue Programme vor ihrem ersten Start über den Cloud-Service von Kaspersky Security Network überprüft werden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, schlägt Kaspersky Mobile Security Lite vor dem Start eines neuen Programms vor, dieses Programm zu untersuchen. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, untersucht Kaspersky Mobile Security Lite ein neues Programm nicht.

Der Block Diebstahlschutz enthält Einstellungen für folgende Funktionen: SMS-Block, SMS-Clean, GPS-Find. Außerdem wird in diesem Block der Status für die einzelnen Funktionen angezeigt.

Der Diebstahlschutz schützt die Informationen, die auf Ihrem mobilen Gerät gespeichert sind, vor unbefugtem Zugriff. Außerdem kann der Diebstahlschutz Ihr Gerät durch einen SMS-Befehl von einem anderen Gerät aus ferngesteuert blockieren, auf dem Gerät gespeicherte Daten löschen und das Gerät orten (falls Ihr Gerät einen GPS-Empfänger besitzt).

Um die genannten Aktionen auszuführen, ist der Geheimcode des Programms erforderlich, der beim ersten Start von Kaspersky Mobile Security Lite auf Ihrem Gerät festgelegt wird.

SMS-Block, SMS-Clean, GPS-Find / Alle Funktionen deaktiviert.

Status der Diebstahlschutz-Funktionen. Die Funktionen, deren Name in diesem Block angezeigt werden, sind aktiviert. Der Status Alle Funktionen deaktiviert bedeutet, dass alle Diebstahlschutz deaktiviert sind.

Der Block Diebstahlschutz enthält folgende Schaltflächen:

Der Block Anruf- und SMS-Filter enthält Einstellungen für das Blockieren von unerwünschten eingehenden Anrufen und SMS.

Der Anruf- und SMS-Filter verhindert die Zustellung von unerwünschten Anrufen und SMS und verwendet dazu eine benutzerdefinierte Schwarze und Weiße Liste. Der Anruf- und SMS-Filter richtet sich bei der Filterung von eingehenden Anrufen und SMS nach dem ausgewählten Modus. Folgende Modi sind vorgesehen:

Der Block Anruf- und SMS-Filter enthält folgende Schaltflächen:

Der Block Privatsphäre steht in der Vollversion des Programms zur Verfügung.

Die Privatsphäre verbirgt vertrauliche Informationen. Dazu dient eine benutzerdefinierte Liste für zu verbergende Kontakte, die vertrauliche Nummern enthält. Für vertrauliche Nummern verbirgt die Privatsphäre Einträge in den Kontakten, SMS in den Ordnern Eingang, Weitergeleitet und Entwürfe, sowie Einträge der Anrufliste. Die Privatsphäre blockiert das Signal, das über den Empfang einer neuen SMS-Nachricht informiert und verbirgt die SMS im Eingangsordner. Die Privatsphäre blockiert einen von einer vertraulichen Nummer eingehenden Anruf und zeigt auf dem Display keine Informationen über den Anruf an. Der Anrufer hört in diesem Fall das "Besetzt"-Zeichen. Um die Anrufe und SMS-Nachrichten anzuzeigen, die eingegangen sind, während das Verbergen sensibler Daten aktiviert war, deaktivieren Sie diese Funktion. Wenn das Verbergen wieder aktiviert wird, werden die Informationen verborgen.

Das Verbergen sensibler Daten kann entweder aus dem Programm oder ferngesteuert von einem anderen mobilen Gerät aus aktiviert werden. Das Deaktivieren der Funktion zum Verbergen sensibler Daten ist nur vom Programm aus möglich.

Diese Funktion steht in der Vollversion des Programms zur Verfügung.

Im Menü Erweitert stehen folgende Aktionen zur Auswahl: