Mit der Funktion GPS-Find kann ein Gerät ferngesteuert geortet werden. Die Funktion GPS-Find erlaubt es, die Gerätekoordinaten als SMS an die Telefonnummer, von der ein spezieller SMS-Befehl stammte, oder an eine bestimmte E-Mail-Adresse zu senden. Zum Senden einer E-Mail-Nachricht schickt das Programm eine SMS an eine spezielle Nummer des Mobilfunkanbieters MTS (Russland). Für das Senden einer SMS an die spezielle Nummer fallen die tarifgemäßen Gebühren an. Der Mobilfunkanbieter MTS (Russland) schickt die aktuelle Telefonnummer an Ihre E-Mail-Adresse.
Wenn das Gerät über einen integrierten GPS-Empfänger verfügt, wird dieser automatisch aktiviert, sobald das Gerät einen speziellen SMS-Befehl erhält. Wenn es der Funktion GPS-Find nicht gelingt, die Gerätekoordinaten mit Hilfe von GPS festzustellen, werden die ungefähren Koordinaten aufgrund der Basisstationen ermittelt.
Im Fenster GPS-Find können Sie die Funktion aktivieren und eine E-Mail-Adresse festlegen, die automatisch über den Standort des Geräts benachrichtigt werden soll.
Kontrollkästchen GPS-Find aktivieren.
Funktion GPS-Find aktivieren / deaktivieren.
Der Block Gerätekoordinaten senden enthält die Einstellungen für das Senden der Gerätekoordinaten.
E-Mail-Adresse.
E-Mail-Adresse, an die eine Nachricht mit den Gerätekoordinaten gesendet wird.
Diese Funktion steht in der Vollversion des Programms zur Verfügung.
Ferngesteuerter Start der Funktion GPS-Find
Sie können die Funktion SMS-Find nur dann verwenden, wenn diese Funktion auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Die Funktion GPS-Find lässt sich auf folgende Arten ferngesteuert starten:
Achtung! Für das Senden einer SMS fallen auf dem Telefon, von dem der SMS-Befehl gesendet wird, die tarifgemäßen Gebühren an.